Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ Bad Windsheim Orthopädie und Unfallchirurgie in der Oberntiefer Straße wurde im Juli 2018 eröffnet. Dadurch können wir gleich an zwei unserer MVZ in Bad Windsheim eine orthopädische und unfallchirurgische Versorgung anbieten. Falls ein größerer Eingriff notwendig ist, überweisen wie die Patienten in die Klinik Bad Windsheim.
Das MVZ besitzt eine kassenärztliche Zulassung zur Akupunktur.
Ab der zweiten Januarhälfte 2022 bieten wir unseren Patienten die Messung der Knochendichte (eine Osteodensitiometrie) mittels eines eigenen Knochendichtemessgerätes in unserem MVZ an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Nicht nur in der Unfallchirurgie, sondern auch in den Feldern Orthopädie und orthopädische Chirurgie bietet das MVZ umfassende Leistungen an – inklusive Schulter- und Fußchirurgie.
Falls eine Operation notwendig ist, erfolgt diese meist minimal-invasiv (Schlüssellochtechnik). Dieses Verfahren kommt mit Mini-Schnitten aus und ist besonders schonend. Für größere Eingriffe verlegen wir die Patienten in die Klinik Bad Windsheim. Ergänzt wird unser Spektrum durch ambulante arthroskopische Operationen (Spiegelungen) großer Gelenke.
Diagnostik und Behandlung
Weitere Leistungen
Die Unfallchirurgie versorgt Patienten, die Unfälle im Verkehr, im Haushalt, bei der Arbeit oder in der Freizeit erlitten haben.
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Unfällen
Versorgung und Therapie
Weitere Leistungen
Die Fußchirurgie widmet sich erworbenen oder angeborenen Deformitäten, krankheitsbedingten Veränderungen sowie unfallbedingten Verletzungen der Füße. Im Vordergrund der Behandlung steht eine stadiengerechte Therapie. Das Vorgehen wird gemeinsam mit dem Patienten festgelegt. Hierbei werden zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Bandagen und Infiltrationen ausgeschöpft.
Unsere Angebote im Bereich der Schulterchirurgie umfasst die Versorgung sowohl akuter Verletzungen des Bewegungsapparates als auch von degenerativen Schäden der Schulter. Unser Ziel ist die Wiederherstellung der Funktion der verletzten Schulter. Dazu werden dekonstruktive oder Ersatzoperationen angeboten. Auch Weichteilverletzungen des Bewegungsapparates, insbesondere Sehnen- und Muskel(ab)risse sind Teil unseres Behandlungsspektrums. Wenn möglich, kommen minimal-invasive Operationstechniken (Arthroskopie oder Spiegelung) zum Einsatz, da diese Operationen normalerweise eine frühe Mobilisation und ein schnelles Wiedererreichen notwendiger Fähigkeiten in Beruf, Alltag und Sport ermöglichen.
Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die menschliche Schulter:
Montag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr*
und nach Vereinbarung Tel.: 09841 5015 | * nur telefonische Terminvereinbarung